- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
261. Eintrag von am 21.01.2008 - Anzahl gelesen : 31
Erfahrung nach Tibiakopf-Umstellung-OP
0, ich hatte am 10.01 eine tibiakopfumstellung & 2 klammern drin nach 4 stunden op 3 tagen schmerzpumpe & 7 tage im Kh dürfte ich dann im rollstuhl nach hause . Hab 0 belastung auf dem linken knie / bein . & da mann mir 2 beckenkamm späne entnommen hat zu grosse schmerzen bei allem anderen ! Wie sah das bei euch aus mit den schmerzen ? knie geht eigentlich bei mir aber mein becken tut wahnsinnig weh. Welche Tipps habt ihr, ab wann dürftet ihr belasten usw. ? Lg A.
1. Antwort
von am 22.01.2008
A.! Ich hatte eine Knieumstellung , ebenfalls mit Metallklammern versorgt, aber ohne Beckenkammspanentnahme. Ich habe aber schon mehrfach im Forum gelesen, dass einige auch eine Zeitlang ziemliche Schmerzen am Beckenkamm gehabt haben. Es kann sich ja auch mal ein Bluterguss entwickeln und das braucht seine Zeit bis er resorbiert wird. Ich musste 12 Wochen an Stützen laufen. Ich bin mit 10 kg Belastung angefangen, pro Woche wurde um 10 kg get. Nach der OP hatte ich keine Schmerzen mehr am Knie, nur eine Schwellung im Bein hielt eine längere Zeit an, die ich aber mit häufigem kühlen und hochlegen des Beines im Griff hatte. Do solltest Dein Bein auf keinen Fall zu früh belasten, auch wenn es Geduld abverlangt, sonst ist der Erfolg gefährdet. Ich hatte für 4 Wochen eine Bewegungsmaschine zu Hause. Das hat mir sehr beim Wieder der Beugung geholfen. Du kannst mich gern in meine Infobox anschreiben, wenn Du noch Fragen hast. Alles Gute und von B.